| Unser Land
 
 ...hat viele "Gesichter". Je nach dem, worauf man gerade besonders 
achtet oder wo man genauer hinsehen möchte, erschließen sich einem Details, 
welche im Alltag oft unbemerkt bleiben. Leider geht man heute doch all zu oft 
mit Scheuklappen durch den Tag, so dass viele Dinge nicht wahrgenommen werden, 
weil sie einfach etwas abseits des Weges passieren, den man gerade folgt - damit 
bin auch ich sicher keine Ausnahme - leider. In der Vergangenheit habe ich mir 
allerdings hin und wieder die Zeit genommen oder schlicht Gelegenheiten genutzt 
hier und da ein wenig aufmerksamer zu sein, mit der Kamera natürlich ;)  
Einiges davon soll hier zu sehen sein. Inzwischen ist die Unser-Land-Seite zu 
einer eigenen "Hauptseite" geworden, da durch die wachsende Zahl an Bildern eine 
bessere Übersicht notwendig wurde. Der Inhalt der einzelnen Themen sei hier kurz 
zusammengefasst:
 
 
 
	
		|  | Die Natur 
 Dieses Thema umfasst nach wie vor alles, was man 
sehen kann, wenn man das Haus und den Ort
 verlässt und hinaus in Wald und Flur geht.
 Neben allgemeinen Perspektiven gibt es hier und da auch 
Gegenden und Orte, wo es sich lohnt,
 etwas genauer hinzusehen. Das Schwarze Moor - ein Hochmoor in der Rhön - ist z.B. 
ein solcher Ort,
 wie auch der Ausblick vom Dolmar und die Ostsee.
 
 
 
 
 |  
		|  | Stadt & Dorf 
 In der Natur hingegen steht das, was wir im Alltag am 
meisten wahrnehmen, die Städte und Dörfer in
 denen wir wohnen, arbeiten, einkaufen, uns vergnügen (wie auch immer das 
bei jedem im Einzelnen
 aussehen mag). Wer aber sieht sich im alltäglichen Trott schon genauer dort um? 
Gelegentlich kommt
 es vor, dass einem Dinge/Details erst nach einer Weile auffallen oder man Veränderungen nicht
 mitbekommt, weil sie abseits des gewohnten Weges stattfinden oder sie einem so selbstverständlich sind,
 dass man sie gar 
nicht wahrnimmt...
 
 << nach oben
 
 |  
		|  | Die Tiere 
 Ebenso allgegenwärtig sind auch die Tiere, sie 
teilen sich diesen Planeten mit uns - oder wir teilen ihn
 mit ihnen. Manch 
einer hat ein Haustier, andere haben Nutztiere - entweder in der eigenen Haltung oder
 in der unmittelbaren Umgebung. Geht man nun wieder in die Natur, kann man mit etwas Glück auch
 frei lebende Wildtiere beobachten... 
Natürlich kann man es sich auch einfach machen und in den nächsten
 Wildpark gehen und die heimischen Wildtiere dort aus nächster Nähe betrachten, was einem bei einigen
 Arten inzwischen die 
einzige Möglichkeit ist, da viele Tierarten in freier Wildbahn längst nicht mehr zu
 beobachten sind...
 
 
 << nach oben
 
 |  
		|  | Frühgeschichte 
 ...ist eine Sache, auf welche ich in der jüngeren Vergangenheit besonders 
geschaut habe. Genau
 genommen geht es mir dabei um die Spuren der Menschen, die Jahrtausende vor 
uns in unseren
 Breiten lebten. Am häufigsten anzutreffen sind ihre Grabstätten. Da sie - so vermute ich - selten
 im 
Bewusstsein der Menschen sind, die heute leben, bleiben sie deren Augen häufig verborgen...
 
 
 << nach oben
 
 |  |